[ Handelsblatt ] Technologie für Gesundheit und Umwelt
![[ Handelsblatt ] Technologie für Gesundheit und Umwelt](http://kuvings.de/cdn/shop/articles/01_20250827_Handelsblatt_902d2fe6-e2bd-4b05-b144-51a3cf05823f_800x.jpg?v=1756282616)
Kleine, kontinuierliche Schritte können Gesundheit, Umwelt und Lebensqualität nachhaltig verbessern. Der Hands-Free AUTO10S von Kuvings zeigt, wie Gesundheitstechnologie, Nachhaltigkeit und Komfort zusammenwirken.
Ein bewusster Start in den Tag
Nachhaltige Veränderungen beginnen nicht mit großen Plänen, sondern mit kleinen, beständigen Routinen. In einer vom Morgenlicht erhellten Küche legt man einen frischen Apfel oder frisches Gemüse in den Einfüllschacht, schließt den Deckel –
und der Hands-Free AUTO10S beginnt leise zu arbeiten. Währenddessen bleibt Zeit für andere Handgriffe. Wenige Minuten später steht ein Glas voller wertvoller Nährstoffe bereit – ein Moment, der den Tag bewusst einleitet.
Technologie für Gesundheit und Umwelt
Der AUTO10S verfügt über ein automatisches Schneide- und Einzugssystem, das ganze Zutaten verarbeiten kann. Der leise Hochleistungsmotor, abgesichert durch eine 15-jährige Garantie, sorgt über viele Jahre für konstante Leistung. Das reduziert unnötige Austauschzyklen und senkt den CO2-Ausstoß über den gesamten Produktlebenszyklus – ein Beispiel für Gesundheitstechnologie, die Gesundheit und Umwelt gleichermaßen berücksichtigt.
Gesundheitstechnologie: Nachhaltigkeit beginnt im Design
Kuvings ist ein in Südkorea entwickeltes und gefertigtes Premium-Küchengerät. Bereits in der Entwicklungsphase wird der ökologische Fußabdruck berücksichtigt:
- Ecozen – ein umweltfreundliches Material, das Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint
- Energieeffiziente Anlagen und ressourcenschonende Prozesse
- Wiederverwendung und Recycling von Bauteilen
Die Fertigung im eigenen Land ermöglicht strenge Qualitätskontrollen und die Umsetzung nachhaltiger Produktionsmethoden. „Made in Korea“ steht hier für Präzision, Langlebigkeit und verantwortungsvolle Herstellung – gelebte Gesundheitstechnologie.
Wissenschaftlich belegte Vorteile
Die Slow-Juicing-Technologie des AUTO10S mit 60 Umdrehungen pro Minute minimiert Oxidation und Nährstoffverluste. Eine 2024 veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft (DFNS) belegt: Im Vergleich zur Zentrifugentechnik liefert die Slow-Juicing-Methode bis zu 65 Prozent höhere Gehalte an Vitamin C, Polyphenolen und Antioxidantien.
Weitere Vorteile:
- Schonend für den Magen: Ideal für Personen mit empfindlicher Verdauung oder bei Problemen mit faserreichen Lebensmitteln – die Nährstoffe werden leichter aufgenommen.
-
Schnelle Regeneration: Nach dem Sport unterstützt der Saft eine rasche Energie- und Nährstoffzufuhr.
Gesundheit als gemeinsames Erlebnis
Kuvings steht nicht nur für hochwertige Geräte, sondern auch für den Austausch von Wissen und Inspiration. Nutzerinnen und Nutzer teilen eigene Saftkreationen sowie Rezepte zur Verwendung des Tresters und fördern so eine Kultur, in der Gesundheit zu einem verbindenden Element im Alltag wird. Der AUTO10S ist damit mehr als nur ein Küchengerät – er wird zu einem zentralen Bestandteil gemeinsamer Gesundheitsgewohnheiten.
Verantwortung für kommende Generationen

Die Entscheidung für den AUTO10S ist eine Investition in die eigene Gesundheit – und in die Umwelt von morgen. Kuvings begleitet den gesamten Produktlebenszyklus – von der Entwicklung über die Materialwahl und Fertigung bis hin zur Entsorgung –
und setzt dabei auf verantwortungsvolles, ressourcenschonendes Wirtschaften.
Fazit – Kleine Schritte, große Wirkung
Die wenigen Minuten, die man morgens in die Zubereitung eines frischen Safts investiert, schaffen einen Moment für die eigene Gesundheit, für die Familie und für den Planeten. Das ist der Standard, den Kuvings mit seiner innovativen Gesundheitstechnologie setzt.
Mit dem Slow Juicer Kuvings AUTO10S wird dieser Wandel besonders einfach: Dank der vollautomatischen Saftzubereitung spart man Zeit, erhält höchste Saftqualität und unterstützt gleichzeitig eine nachhaltige Lebensweise. Vielleicht beginnt dieser Wandel schon morgen – in der eigenen Küche.
Veröffentlicht am 20. August 2025, Quelle: Handelsblatt
https://www.handelsblatt.com/adv/firmen/gesundheitstechnologie.html