Frische Mandelmilch selbstgemacht


Frische Mandelmilch selbstgemacht – gesund, cremig und einfach!

Mandelmilch ist die perfekte pflanzliche Alternative zu Kuhmilch – laktosefrei, cholesterinfrei und voller wertvoller Nährstoffe. Ob für Kaffee, Smoothies, Müsli oder zum Backen – selbstgemachte Mandelmilch schmeckt nicht nur besser als gekaufte Varianten, sondern enthält auch keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.

Warum selbstgemachte Mandelmilch?

  • Laktosefrei – Ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergie.
  • Reich an Vitamin E – Unterstützt gesunde Haut und wirkt antioxidativ.
  • Ballaststoffreich – Fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
  • Magnesiumquelle – Unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion.
  • Ohne künstliche Zusätze – 100% natürlich und frisch.

So stellen Sie Ihre eigene Mandelmilch her:

Zutaten:

  • 200 g Mandeln (ungeschält oder blanchiert)
  • 1 Liter Wasser
  • Optional: 1 Dattel oder 1 TL Ahornsirup für eine leichte Süße
  • Optional: 1 Prise Meersalz oder eine Vanilleschote für mehr Aroma

Zubereitung mit dem Kuvings Slow Juicer:

  1. Mandeln über Nacht einweichen (mindestens 8 Stunden oder bis zu 24 Stunden für eine noch cremigere Konsistenz).
  2. Abgießen und mit frischem Wasser spülen.
  3. Mandeln und 1 Liter Wasser abwechselnd in den Kuvings Slow Juicer geben.
  4. Tipp: In kleinen Portionen arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  5. Smart Cap öffnen und die frische Mandelmilch direkt ins Glas laufen lassen.
  6. Optional für eine dünnere Konsistenz: Durch ein feines Sieb oder ein Nussmilch-Säckchen filtern.
  7. Gekühlt aufbewahren und innerhalb von 3–4 Tagen genießen! 🥶

💡 Tipps für Variationen:

  • 🌰 Schokoladige Mandelmilch – 1 EL Kakaopulver & eine Prise Zimt hinzufügen.
  • 🥥 Kokos-Mandelmilch – 50 g Kokosraspeln mit den Mandeln entsaften.
  • 🌸 Vanille-Mandelmilch – Eine Vanilleschote oder Vanilleextrakt hinzufügen.

Das Könnte dir auch gefallen