Hausgemachte Sojadrink

Hausgemachte Sojadrink


Hausgemachte Sojadrink – frisch, gesund & vegan

Sojadrink lässt sich ganz einfach selbst herstellen – ohne Zusatzstoffe, reich an pflanzlichem Eiweiß und wunderbar cremig im Geschmack. Ideal als Milchalternative für Kaffee, Müsli oder zum Backen. Mit dem Kuvings Slow Juicer gelingt es besonders leicht und Sie können sicher sein, ein reines und frisches Getränk zu genießen.

Zutaten:

  • 200 g Sojabohnen
  • Wasser – Menge nach Belieben (für die gewünschte Konsistenz)

Zubereitung:

  1. Die Sojabohnen gründlich waschen und mindestens 8 Stunden (oder über Nacht) in reichlich Wasser einweichen. Danach das Wasser abgießen.
  2. Die eingeweichten Sojabohnen erneut waschen und in frischem Wasser 20–25 Minuten auf mittlerer Hitze kochen, bis sie weich sind.
  3. Abkühlen lassen, bis die Bohnen Raumtemperatur haben.
  4. Sojabohnen und frisches Wasser abwechselnd in den Kuvings Slow Juicer geben und entsaften.
  5. Für ein besonders feines Ergebnis die Sojamilch ein zweites Mal durch den Entsafter laufen lassen.
  6. Nach Belieben leicht süßen, warm genießen oder kalt stellen.

Tipp: Der beim Entsaften entstehende Sojatrester (Okara) eignet sich perfekt zum Weiterverwenden – z. B. in Brot, Keksen oder Gemüsebratlingen. So wird das Rezept nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig.

Video made by @foodpassionical