Vier Tipps, einfache Zero-Waste-Tipps
Wenn Sie regelmäßig mit Ihrem Kuvings Slow Juicer frische Säfte pressen, kennen Sie den Trester – das, was nach dem Entsaften übrig bleibt. Doch wussten Sie, dass diese ballaststoffreichen Reste voller Nährstoffe stecken?
Statt sie wegzuwerfen, können Sie daraus kreative, gesunde und nachhaltige Leckereien zaubern. Hier kommen vier einfache, aber geniale Tipps!
🥕 1. Trennen Sie den Trester – und bleiben Sie flexibel!
Je nach Saftzutaten fällt der Trester unterschiedlich aus – mal fruchtig, mal erdig oder faserig. Wenn Sie den Trester nach Sorten trennen (z. B. Apfel, Karotte, Rote Bete), können Sie ihn gezielt für bestimmte Rezepte verwenden.
👉 Apfeltrester eignet sich ideal für Kuchen oder Müsli, während Gemüsetrester in herzhaften Gerichten perfekt ist.
🥕 2. Starten Sie mit Gemüse wie Karotten oder Rote Bete
Gemüsetrester ist die perfekte Basis für viele kreative Ideen.
Probieren Sie doch mal:
-
Gemüse-Patties oder Bratlinge: Trester mit Haferflocken, Ei und Gewürzen mischen und in der Pfanne anbraten.
-
Gemüsecracker: Mit Leinsamen und Gewürzen im Ofen knusprig backen.
-
Power-Riegel: Mit Nüssen, Datteln und etwas Honig vermengen, kaltstellen und genießen.
So holen Sie das Beste aus Ihrem Gemüse heraus – zero waste und voller Geschmack!
🍋 3. Geben Sie Zitrusfrüchte, Blätter und Stängel zuletzt in den Entsafter
Zitrusschalen und faserige Blätter (wie Sellerie oder Grünkohl) ergeben meist zähen Trester, der sich schwer weiterverarbeiten lässt.
Wenn Sie diese Zutaten am Ende entsaften, bleibt der restliche Trester – etwa aus Äpfeln, Möhren oder Roter Bete – sauber getrennt und vielseitiger nutzbar.
So können Sie aus einem Saftgang gleich mehrere Arten von Trester sinnvoll verwenden.
❄️ 4. Einfrieren und später verwenden
Keine Zeit zum sofortigen Verarbeiten? Kein Problem!
Füllen Sie den Trester in kleine Behälter oder Eiswürfelformen und frieren Sie ihn ein.
So haben Sie jederzeit frischen Trester für Smoothies, Suppen oder Backideen parat.
Ein nachhaltiger Vorrat, der Ihnen Zeit spart und Abfall reduziert.
Extra-Tipp:
Trester kann auch eine tolle Zutat für den Garten sein – als natürlicher Dünger oder Kompostzusatz versorgt er Ihre Pflanzen mit wertvollen Nährstoffen.
🍎 Fazit:
Mit ein wenig Kreativität verwandeln Sie jeden Tropfen Saft und jedes Stück Trester in wertvolle Nährstoffe.
So genießen Sie nicht nur gesunde Säfte, sondern leben auch bewusster und nachhaltiger – ganz im Sinne von Kuvings: Pure, Healthy, Fresh.
♻️ Noch mehr kreative Ideen mit Trester?
Entdecke weitere Trester-Rezepte oder besuche unsere Zero-Waste-Seite für noch mehr Inspiration.
Jetzt ansehen
Super Tipp von @veganwings_