Ginger Jolt Energy Juice Rezept mit Masterchef
Ginger Jolt Energy Juice Rezept mit Masterchef
Dieses Saftrezept dreht sich ganz darum, die Energielevel zu steigern.
Ingwer regt die Durchblutung an, Brunnenkresse liefert eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen für die Energieproduktion, und Grapefruit sorgt für eine erfrischende Dosis Antioxidantien sowie Vitamin C. Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel, da es die Synthese von Carnitin unterstützt – einer Verbindung, die dem Körper hilft, Fett in Energie umzuwandeln.
Der regelmäßige Konsum dieses Safts kann helfen, Müdigkeit zu bekämpfen, die Konzentration zu verbessern und die allgemeine Vitalität zu fördern.
Viel Spaß beim Entsaften!
Geschmack
Wow, ein großartiger Saft! Er bietet einen wunderbaren Kick aus würzigem, pfeffrigem Ingwer mit einer leichten Süße. Zudem ist er erfrischend und hydratisierend.
Zutaten
- 20 g Brunnenkresse (alternativ Rucola)
- 5 cm Ingwer
- 2 Birnen
- 2 gelbe Grapefruits
- Zubereitungszeit: 3 Minuten
- Saftmenge: 600 ml
Portionen: 2
Zubereitung
Ingwer
- Waschen und trocknen
- In dünne, daumennagelgroße Stücke schneiden, die Schale bleibt dran
Birne
- Den harten, holzigen Stiel entfernen
- Ganz entsaften oder halbieren, falls sie nicht in den breiten Einfüllschacht passt
Grapefruit
- Die äußere Schale entfernen, dabei so viel weiße Schicht wie möglich erhalten
- Halbieren oder vierteln, damit sie in den breiten Einfüllschacht passt
Brunnenkresse
- Grob hacken
Kaltpress-Entsaftungsmethode
Beginnen Sie mit der Brunnenkresse und geben Sie die gesamten 20 g in den Entsafter.
Fügen Sie als Nächstes die Birnen einzeln hinzu. Sie helfen, die Brunnenkresse nach unten zu drücken und auf die Pressfläche zu leiten.
Dann kommen die Grapefruitstücke, die nach und nach entsaftet werden, damit jede Portion vollständig gepresst wird, bevor die nächste hinzugefügt wird.
Zum Schluss den Ingwer hinzufügen.
AUTO10-Schichtung: Brunnenkresse → Birne → Grapefruit → Ingwer
Tipp: Brunnenkresse kann auch als Kräutertee verwendet werden. Einfach eine Handvoll mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Gesundheitliche Vorteile
Ingwer
Ingwer ist eines der ältesten und bekanntesten Heilgewürze der Welt. Er unterstützt die Verdauung und Nährstoffaufnahme und ist bekannt dafür, Erkältungen, Grippe, Reisekrankheit und Schwindel vorzubeugen.
Ingwer ist wie eine vielseitige „Tante“ (Anti): entzündungshemmend (anti-inflammatory), antioxidativ, krampflösend (anti-spasmodic), gegen Übelkeit (anti-nausea) und antibakteriell.
Ingwer stärkt das Immunsystem und ist besonders in den Wintermonaten hilfreich, um Erkältungen abzuwehren. Gingerole im Ingwer bewirken eine schnelle und spürbare Erweiterung der Blutgefäße, wodurch die Durchblutung verbessert und der Blutdruck gesenkt wird.
Zusätzlich enthält Ingwer eine spezielle Form von Vitamin C, die den Körper unterstützt, wenn er sich in einem reaktiven Zustand befindet – beispielsweise bei einer Erkältung.
Birne
Birnen haben im Herbst Saison und helfen, die durch die Sommerhitze ausgetrockneten Lungen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie wirken als natürlicher Appetitzügler und Magenstärker, um übermäßiges Essen zu verhindern.
Oft wird die Birne zugunsten des Apfels übersehen, doch sie ist genauso eines der wichtigsten „lebensverändernden“ Lebensmittel. Sie unterstützt die Regeneration der Bauchspeicheldrüse – ein oft unterschätztes Organ, das eine essenzielle Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie für die Zellen spielt.
Birnensaft ist reich an Elektrolyten, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren können. Zudem sind Birnen kalorienarm und daher ideal zur Unterstützung der Gewichtsabnahme.
Tipp: Eine harte, knackige Birne eignet sich besser zum Entsaften, da ihr Ballaststoffgehalt höher ist. Eine weiche Birne hingegen enthält mehr Glukose, ist leichter verdaulich und eignet sich besser zum Essen oder für Smoothies.
Gelbe Grapefruit
Gelbe Grapefruits sind reich an Vitamin C, das für die Immunfunktion, die Kollagenbildung und die Wundheilung unerlässlich ist. Der Konsum von vitamin-C-reichen Lebensmitteln kann die Dauer und Schwere von Erkältungen reduzieren und das Immunsystem stärken.
Diese Grapefruits enthalten zahlreiche Antioxidantien, darunter Beta-Carotin, Flavonoide und Lycopin, die freie Radikale im Körper neutralisieren. Dadurch wird oxidativer Stress reduziert und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs gesenkt.
Wie andere Zitrusfrüchte enthalten gelbe Grapefruits viel Wasser und sind daher besonders hydratisierend. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für verschiedene Körperfunktionen, darunter die Temperaturregulierung, den Nährstofftransport und die Ausscheidung von Abfallstoffen.
Zusätzlich sind sie eine gute Kaliumquelle, ein Elektrolyt, das den Blutdruck reguliert und eine optimale Muskelfunktion unterstützt.
Brunnenkresse
Trotz ihres unscheinbaren Aussehens ist Brunnenkresse ein echtes Superfood. Sie ist reich an Vitamin A, C und K sowie verschiedenen B-Vitaminen. Außerdem enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium, die für die Energieproduktion essenziell sind.
Ein weiteres Highlight: Brunnenkresse ist reich an Phytonährstoffen wie Sulforaphan, das Müdigkeit bekämpfen und die allgemeine Vitalität steigern kann.
Der hohe Gehalt an Vitamin K spielt eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel und bei der Kalziumaufnahme. Eine ausreichende Vitamin-K-Zufuhr kann helfen, das Osteoporose-Risiko zu senken und die Knochendichte zu verbessern.
Darüber hinaus enthält Brunnenkresse hohe Mengen an Jod, das sowohl für die Schilddrüsen- als auch für die Immunfunktion wichtig ist. Sie hat zudem natürliche antibiotische Eigenschaften, die jenen aus der Zwiebel-Familie ähneln – was ihr auch ihren leicht scharfen Geschmack verleiht
Hauptverbesserungen:
✅ Grammatik & Satzstruktur optimiert
✅ Fachterminologie präziser formuliert
✅ Natürlichere und flüssigere Lesbarkeit
✅ Inhalt klar strukturiert und ansprechend gestaltet